Zu den Produktinformationen springen
1 von 3

Still Life

EAU DE PARFUM
Volumen
Regulärer Preis
175,00 €
Regulärer Preis
Verkaufspreis
175,00 €

von Parfümeurin Dora Baghriche

Prickelnder und festlicher Duft, „Still Life“ ist ein Fest auf das Leben! Ein überraschendes und leuchtendes Parfum, das dazu einlädt mit Stil, im Strudel von exotischen Cocktails, zu feiern. Die Brillanz japanischer Yuzu, einer japanischen Zitrusfrucht mit starker Persönlichkeit, begleitet von einem Cocktail, sprühend von seltenem Pfeffer, Rum und heißen Hölzern. Ein starker Kontrast zwischen immer gegenwärtiger Frische und warmen, beruhigenden Noten. Ein Parfum, hesperidisch, holzig, kontrastreich, poppig und lebendig! Unsex Duft

  • Top Notes
  • Heart Notes
  • Base Notes
  • Ingredients
  • Yuzu
  • Elemiharz
  • Pfeffer: Rosa Pfeffer, Schwarzer Pfeffer, Sichuan Pfeffer
  • Sternanis
  • Galbanum
  • Brauner Rum
  • Zeder
  • Ambroxan
  • Alcohol Denat.
  • Parfum (Fragrance)
  • Aqua (Water)
  • Limonene
  • Linalool
  • Citral
  • Coumarin
  • Geraniol
  • Citronellol
  • CI 17200 (Red 33)
  • CI 42090 (Blue 1)
  • CI 19140 (Yellow 5)
  • CI 14700 (Red 4)
  • Livraison gratuite

  • Echantillons gratuits*

  • Emballage cadeau gratuit

Still Life
Still Life
Still Life
Still Life
Still Life
Still Life

Ein Luftzug könnte sie erschüttern und dennoch fahren sie fort sich weiter zu drehen, diese 2D Sphären, mit Facetten, maskenhaft erstarrt – als wären sie lyrische und lebendige Skulpturen.

  • Photographer

    Frederic Lebain

    Nach Abschluss der französischen Koch-Hochschule Ferrandi wurde Fred Lebain zuerst kulinarischer Stylist, bevor er sich der Fotografie zuwandte. Mit seiner Kunst der meisterhaften Unterschlagung entwirft er elegante, verwegene und spielerische Kompositionen, für Spitzen-Magazine oder die großen Luxus Häuser. Er richtet seinen ungewöhnlichen Blick auf alltägliche Objekte und Szenen und liebt es, ästhetische Visionen mit technischen Entdeckungen zu verbinden.


    Frédéric Lebain lässt uns träumen und die Technik vergessen, um nichts als den Augenblick der Magie festzuhalten. Er stellt regelmäßig in Paris aus und hat mehrere Fotobücher publiziert, die uns Orte und unerwartete Momente mit der Schalk-haftigkeit des ewigen Heranwachsenden entdecken lassen.

  • Perfumer

    Dora Baghriche

    Bevor sie sich in den Beruf der Parfümeurin verliebte und an der ISIPCA ausgebildet wurde, träumte Dora Baghriche vom Schreiben und der Arbeit als Reporterin.

    Stets umgeben von der Wärme der Mittelmeerregion verbrachte Dora ihre Kindheit zwischen zwei Städten und zwei Kulturen: Algier und Paris. Durch ihre Großmütter, beide Konditorinnen, wurde sie zur Feinschmeckerin. Sie erbte gewissermaßen das Duftgedächtnis an Pinienkerncreme, Leckereien mit Zimt sowie dem feinen Hauch von Mandeln.

    Doras Neugier und ihr kreativer Geist ließ sie viele unbekannte Künstler treffen, deren ganz eigenen Stil sie bewundert. Viele ihrer Freunde sind Musiker, Filmemacher und Schauspieler aus aller Welt. Ihr eigener geografischer Horizont ist sehr weit; von der mediterranen Macchia über die Länder Asiens bis hin zu New York, wo sie früher lebte und viel lernte.

Customer Reviews

No reviews yet
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)