Aus dem innersten Sein hinaus in die Weite der Welt, vom Mikrokosmos in den Makrokosmos – von diesen Kontrasten und vom Hin- und Herpendeln zwischen Gegensätzen lebt die Duftkomposition Close Up. Intensiv und gegensätzlich vereinigen sich Ambra und spritzig-frische Noten. Unisex Duft
Top Notes
Heart Notes
Base Notes
Ingredients
Santos grüner Kaffee
Frische Gewürze
Kleparower Süssweichsel
Weißer Tabak
Patschuli
Atlas-Zedernholz
Provence-Rose (Rosa Centifolia)
Ambra
Moschus
Tonkabohne
Alcohol Denat.
Parfum (Fragrance)
Aqua (Water)
Coumarin
Cinnamyl Alcohol
Limonene
Eugenol
Cinnamal
Linalool
Benzyl Benzoate
Citral
Benzyl Alcohol
CI 17200 (Red 33), CI 42090 (Blue 1), CI 19140 (Yellow 5), CI 14700 (Red 4)
Livraison gratuite
Echantillons gratuits*
Emballage cadeau gratuit
Ein Name, der dazu einlädt, heranzutreten, genauer hinzusehen und mit allen Sinnen zu genießen.
Sieht man in ihr nur ein offenes Auge oder eine Miniaturwelt voller Länder und Ozeane? Die Weltkarte der Iris liegt irgendwo zwischen Augapfel und Erdkugel. Das Herz schlägt schneller wegen des Close-ups, der Nahaufnahme: Das Bild ist so vergrößert, dass wir es beinahe berühren können, ja fast schon riechen. Dies ermöglicht der Duft Close Up. In der Fülle seiner olfaktorischen Details entfaltet sich ein ganzes Universum. Voller Vertrauen, voller Intimität.
Photographer
Suren Manvelyan
Suren, der 1976 geboren wurde, entdeckte mit 16 seine Leidenschaft zu fotografieren und wurde 2006 hauptberuflicher Fotograf. Seine Interessen liegen sowohl im Bereich der Makrofotografie als auch in der Porträtfotografie, er widmet sich aber auch kreativen Fotoprojekten, Landschaftsaufnahmen und vielem mehr. Seine Fotografien wurden in zahlreichen Magazinen und Zeitungen in Armenien und der ganzen Welt abgedruckt.
Seine letzte bekannte Serie an Nahaufnahmen des menschlichen Auges, die den Namen „Your beautiful Eyes“ trägt, wurde millionenfach im Internet angeklickt und angesehen. Die Fotos wurden in renommierten Medien wie z. B. National Geographic, Die Zeit, La Republicca, The Guardian und vielen anderen veröffentlicht.
Perfumer
Annick Menardo
Annick Menardo wurde in Cannes geboren. Sie hatte von Kindheit an einen grünen Daumen und eine angeborene Affinität zu Düften. In ihren Augen kann ein Parfum nur allein und in Ruhe geschaffen werden. Dann erwacht ihre Lust am Kreieren und wächst in gleichem Maße, wie die Duftkomposition Gestalt annimmt. Jeden Bestandteil ausbalancieren, die Ansprüche steigern, mit den außergewöhnlichsten Ideen spielen, bis der Duft genau ins Schwarze trifft.
Trotz Ausbildung und einer angeborenen exzellenten Nase für Düfte ist es der künstlerische Aspekt der Parfumherstellung, der sie besonders anzieht. Sie ist ebenso exakt wie kreativ. Für sie zählt die Identität eines Dufts, dieses hinzugefügte Quäntchen Seele, das ihn wahrlich einzigartig werden lässt.